Leben mit COPD – Therapie und Behandlung der Chronisch obstruktiven Lungenerkrankung

Willkommen auf unserer Informationsseite über COPD

Wir haben diese Seite ins Leben gerufen um COPD Patienten und deren Angehörigen eine erste Anlaufstelle nach der Diagnose der COPD Krankheit zu geben. Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Lungenkrankheit COPD informieren und lernen mit der Krankheit zu leben.

Die Diagnose COPD bedeutet nämlich keinesfalls einen Weltuntergang. Mit der richtigen Behandlung und einem sofortigem Stop der Exposition mit den auslösenden Schadstoffen, kann man auch als COPD Patient noch ein langes Leben führen. Auch in den höheren Schweregraden der COPD Krankheit (Stadium III und IV nach COPD Gold), kann man mit geeigneten Hilfsmitteln zur Therapie weiterhin ein halbwegs aktives und glückliches Leben führen. Zumindest wenn die Krankheit früh genug diagnostiziert wurde.

Weiterführende Links: Hilfe für Menschen mit der COPD-Krankheit

Und lassen Sie sich von der Atemnot bzw. Krankheit nicht die Lebenslust vermiesen. Schauen Sie nach vorne und versuchen Sie das beste daraus zu machen wenn Sie an Copd erkrankt sind. Vor allem sind Sie nicht allein, weltweit leiden circa 600 Millionen Patienten mit Ihnen. Allein in Deutschland gibt es etwa 5 Millionen Copd Kranke, man kann also durchaus von der Volkskrankheit Copd sprechen. Aus diesem Grund gibt es auch viele regionale und überregional aktive Selbsthilfegruppen bei denen Sie Hilfe suchen können wenn Sie es nicht schaffen alleine mit der Krankheit fertig zu werden.

Doch jetzt nutzen Sie am besten die Zeit auf unseren Seiten um sich gründlich zu informieren. Wenn Sie genau wissen an was Sie leiden und wie es weiter geht nach der Diagnose schaffen Sie auch ein Leben mit Copd!

 

Die neuesten Einträge

 

Luftreiniger für die ganze Wohnung (große Wohnungen bzw. kleine Häuser)

Kann ein einzelner Luftreiniger mit HEPA-Filter die Luft innerhalb einer großen Wohnung von Schadstoffen befreien? Schafft es ein großer und leistungsstarker Luftreiniger sogar die Raumluft ganzer Häuser zu filtrieren? Wir sind diesen Fragen auf den Grund gegangen und ziehen Testergebnisse und Studien heran. Im Anschluss stellen wir zwei empfehlenswerte Geräte für mittlere bis sehr große […]

Viele COPD Erkrankungen bleiben unentdeckt: Doch Forscher machen Fortschritte bei der Früherkennung

Derzeit bleiben etwa 70 % der COPD-Fälle unentdeckt, hauptsächlich weil der Referenztest, die Spirometrie, auf die gesamte Bevölkerungsgruppe hin betrachtet nur schwer bis unmöglich durchführbar ist. Daraus resultieren verspätete Diagnosen und ein in vielen Fällen deutlich verzögerter Behandlungsbeginn mit geeigneten Therapiemaßnahmen, welche den Fortschritt der COPD Erkrankung in frühen GOLD Stadien stark bremsen könnten. Es […]

OMRON MicroAir U100 Erfahrungsbericht

Testbericht: OMRON MicroAir U100 eingereicht von Nutzer(in): EllaJoy Ich benutze seit knapp einem Jahr den OMRON MicroAir U100 und nutze an dieser Stelle die Gelegenheit, euch meine Erfahrungen mit diesem Gerät näher zu bringen. Benutzen tue ich das Gerät um meine Medikamentation damit zu vernebeln. Es handelt sich bei diesem Modell um einen Ultraschall-Vernebler mit […]

P2×7 Rezeptor könnte Durchbruch bei Nano-Medikamenten bringen

Nanopartikel, die gezielt Wirkstoffe in die feinen Verästelungen der Lungenblutgefäße transportieren, gelten als vielversprechende Option zur Behandlung von Lungenkrankheiten. „Trotz des potenziellen Nutzens von Nanomedikamenten, die auf die Lunge abzielen, besteht nach wie vor das Risiko unbeabsichtigter Nebenwirkungen, wie es bei unfreiwillig eingeatmeten Nanopartikeln der Fall ist.“ (Quelle). Diese können auch Entzündungen in den Blutgefäßen […]

COPD GOLD Bericht 2023 mit einigen Änderungen in der Leitlinie zur Behandlung von COPD Patienten

Die jüngste Aktualisierung des COPD GOLD-Berichts 2023 bringt bedeutende Änderungen in der Empfehlung für die Diagnose, sowie die Behandlung und Prävention der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) mit sich. Neben einer neuen, spezifischeren Definition der Erkrankung wird in der Aktualisierung auch die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose und eines proaktiven Managements von Symptomen und Exazerbationsrisiken hervorgehoben. Infolgedessen […]

Finanzielle Unterstützung: Treppenlift Zuschüsse im Überblick

Der Kauf eines Treppenlifts (egal ob Plattform-, Sitz- oder Hublift) ist eine kostenspielige Angelegenheit. In den meisten Fällen ist professionelle Planung und Montage unerlässlich. Dadurch entstehen selbst beim Gebrauchtkauf hohe Kosten. Hinzu kommt, dass die Anschaffung eines Treppenlifts bzw. eines Hub- oder Plattformlifts oft plötzlich und unerwartet notwendig wird. Zum Beispiel nach einem Sturz, einem […]

Was kostet ein gebrauchter Treppenlift? Lohnt sich der Neukauf – Unser Treppenlift Preisvergleich

Die Kosten für einen Treppenlift hängen von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom Einbauort sowie der Größe der Treppe. Das wichtigste vorweg: Es gibt finanzielle Unterstützungleistungen vom Staat und anderen Trägern, die dabei helfen, die Anschaffungskosten für einen Treppenlift gering zu halten. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, einen gebrauchten Treppenlift zu erwerben, was die Kosten […]