Willkommen auf unserer Informationsseite über COPD
Wir haben diese Seite ins Leben gerufen um Copd Patienten und deren Angehörigen eine erste Anlaufstelle nach der Diagnose der COPD Krankheit zu geben. Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Lungenkrankheit Copd informieren und lernen mit der Krankheit zu leben. Die Diagnose Copd bedeutet nämlich keinesfalls einen Weltuntergang. Mit der richtigen Behandlung […]
Lebenserwartung und Behandlung der Copd Krankheit mit Cannabis
Cannabis wird in der Medizin immer häufiger genutzt um bisher schwierig zu behandelnde Krankheiten zu bekämpfen oder deren Symptome zu lindern. Auch bei der Lungenerkrankung COPD scheint Cannabis positive Effekte auf den Krankheitsverlauf zu haben. Geringe Verabreichungsdosen erlauben die Behandlung ohne High-Gefühl. In einer Doppelblindstudie britischer Forscher erhielten die Patienten entweder ein Placebo oder ein […]
Testbericht: Meine Erfahrungen mit Rc Cornet im Test
Testbericht: RC CORNET (Basiscornet) Im Rahmen meines Lungentrainer Tests habe ich neben dem Flutter VRP1, dem Shaker Deluxe und dem GeloMuc Atemtherapiegerät auch den RC Cornet getestet. Die Besonderheit des Cornets ist dabei die Möglichkeit zur Benutzung mit einem Inhaliergerät, wie bspw. dem PariBoy. Dazu benötigt man zusätzlich das → RC Adapterstück. Ob mich der Basiscornet […]
Gelomuc im Test: Meine Erfahrungen mit dem Gelomuc Atemtherapiegerät
Testbericht: GELOMUC ATEMTHERAPIEGERÄT Es gibt zahlreiche Lungentrainer bzw. Atemtrainer die zur Verbesserung der Lungenfunktion beitragen sollen. Für Lungenkranke besonders interessant sind die sogenannten oszillierenden PEP Geräte, zu denen auch das Produkt von Gelomuc gehört. Ich habe über die Jahre hinweg einige der gängigsten Pep Geräte gekauft und einem Selbsttest unterzogen. In diesem Erfahrungsbericht möchte ich […]
Richtig Atmen: Die Atemtherapie nach Buteyko
Bereits in den fünfziger Jahren entwickelte der russische Doktor Konstantin Buteyko eine einfache Atemtherapie, die den Patienten das Atmen erleichtert und Atemschwierigkeiten entgegenwirkt. Die Vorteile der Buteyko’schen Atmungstherapie: Sie kommt ohne Medikamente aus und ist einfach in der Anwendung. Trotzdem sind viele Patienten und auch Ärzte nicht über diesen Behandlungsweg informiert. Ein Grund für uns […]
Pep Geräte: Lungenfunktion verbessern durch Pep Systeme
Pep Geräte sind kleine und handliche Medizinprodukte bzw. Atemtrainingsgeräte die einen Widerstand beim Atmen aufbauen und die Lungenfunktion verbessern. Bei der Nutzung atmet der Patient durch ein Mundstück bzw. Nasenstück aus und das Gerät erzeugt einen mechanischen Widerstand. Die Abkürzung PEP kommt aus dem englischen und steht für „positive expiratory pressure“. Pep-Geräte oder Atemmuskeltrainer erzeugen […]
Physiotherapie bei COPD – Atemphysiotherapie und Atemwegstraining
Der mit der COPD Krankheit eingehende Verlust von Lungenkapazität kann durch physiotherapeutische Maßnahmen verbessert werden. Die Physiotherapie setzt in Bezug auf COPD vor allem auf ein sinnvolles Atemtraining. Beim Atemwegstraining auf phystiotherapeutischer Basis wird bei der COPD Behandlung vor allem die expiratorische Lungenleistung trainiert. Die expiratorische Lungenmuskulatur ist dabei für den Vorgang des Ausatmens verantwortlich […]